Meet Trianz at AWS re:Invent 2025 Register Now

Ein Supply-Chain-Zweig einer globalen QSR-Marke, modernisiert von einer Single-Tenant-Legacy zu einer modernen Multi-Tenant-SaaS-Plattform
Customer Success Story

Ein Supply-Chain-Zweig einer globalen QSR-Marke, modernisiert von einer Single-Tenant-Legacy zu einer modernen Multi-Tenant-SaaS-Plattform

Ein Supply-Chain-Zweig einer globalen QSR-Marke, modernisiert von einer Single-Tenant-Legacy zu einer modernen Multi-Tenant-SaaS-Plattform

Kundenübersicht

Ein unabhängiger Zweig für Lieferkettenmanagement und Vertrieb eines großen QSR-Marktführers hat sich zum Ziel gesetzt, eine Softwareplattform-Organisation zu werden, anstatt sich nur auf ein einziges Konzept zu konzentrieren. Sie planen die Einführung einer SaaS-Plattform, die ihre Unterstützung für mehrere Konzepte in der QSR-Branche erweitert, indem sie ihre aktuelle Erfahrung und Expertise in Lieferkettenabläufen nutzt. Sie möchten zunächst die Plattform modernisieren, um die Bedürfnisse bestimmter geografischer Kunden zu erfüllen, und sie dann auf ein flexibles, skalierbares, abonnementbasiertes Modell skalieren. Der Kunde arbeitet mit Trianz zusammen, um eine reaktionsfähige Web-, Mobil- und Tablet-Analyseanwendung zu erstellen, die ein großartiges Benutzererlebnis bietet und als zentrale Anlaufstelle in einer einzigen Ansicht dient.

DIE GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDERUNG

Die leistungsstarke Supply Chain Management-Plattform in eine moderne SaaS-Plattform umwandeln, die branchenführende Angebote der Spitzenklasse bietet. Dazu gehört die Entwicklung von:

DER ANSATZ

Um dieses Ziel zu erreichen, legte Trianz die Produktvision eines SaaS-Produkts dar.

PRODUKTVISION

Die Produktvision umfasst viele unterschiedliche Konzepte, darunter:

Trianz führte eine erste Bewertung durch, um die SaaS-basierte Architektur und Roadmap zu dokumentieren, und erstellte ein erstes MVP, das Multi-Tenant-Support für mehrere Regionen und Konzepte umfasste. Dazu wurde eine neue Plattform auf der Grundlage einer soliden Benutzererfahrung entwickelt, um die Produktivität bei der Verwaltung von Lieferketten zu verbessern. Sie bauten eine konfigurierbare Plattform, die eine nahtlose Einbindung neuer Kunden ermöglicht und gleichzeitig eine schnelle Markteinführung ermöglicht, um organisatorische Agilität zu gewährleisten.

Trianz hat die richtige Technologiearchitektur entwickelt, die flexible Attribute in einer Datenbank zur Konzeptanpassung unterstützt, eine Verbindung zu beliebigen Systemen herstellt und Sicherheit, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit bietet. Sie haben die Architektur so konzipiert, dass sie die Vorteile horizontaler und vertikaler Skalierbarkeit nutzt, mit zentraler Protokollierung und Überwachung der Ressourcennutzung. Die Plattformarchitektur konzentriert sich auf Mandantenfähigkeit und Konfigurierbarkeit und ermöglicht iterative Verbesserungen für die vollständige Endzustandsvision der Plattform.

Um ein Höchstmaß an Modularität und schnelle Entwicklung zu erreichen, basiert die Anwendungsarchitektur der Plattform auf drei Schlüsselbereichen: modulare Dienste, Mikro-Apps und Bereitstellungsstrategie. Kern der Plattform ist das Wertversprechen einer End-to-End-Multi-Tenant-Funktion, die die Daten für jedes Konzept über Komponenten der Architektur hinweg isoliert und so Vertrauen zwischen Konzepten schafft. Die Plattform führt Daten aus mehreren Quellen zusammen und verwendet ein Verbrauchsmodell, das auf einer kommerziellen Konstruktion basiert. Die Datensicherheit und Konfigurierbarkeit der Tenants sind für den gesamten Geschäftsanwendungsfall von zentraler Bedeutung.

Trianz lieferte eine End-State-Plattformarchitektur, die sich auf die Bereitstellung einer sicheren und skalierbaren SaaS-Infrastruktur konzentrierte, die eine Mandantenisolierung für ruhende Daten bietet. Der MVP-Umfang lieferte die dringend benötigten grundlegenden Funktionen, die zur Umsetzung der Produktvision erforderlich sind.

TECHNOLOGIEKOMPONENTEN

TRANSFORMATIONELLE WIRKUNG

Dadurch konnte der unabhängige Supply-Chain-Management- und Vertriebszweig von einer modernen SaaS-Produktbenutzererfahrung profitieren, die die Kundenbindung und wiederkehrende Einnahmen optimierte, mit einer intuitiven Benutzererfahrung, die die Benutzerfreundlichkeit bei der Ausführung von Aufgaben verbesserte. Die Plattform arbeitet mit 99,95 % Verfügbarkeit, ohne Technologieschulden und mit konsolidierten Technologien. Die Entwicklervorgänge für die Anwendung profitierten auch von verkürzten Zykluszeiten und einer verbesserten Markteinführungszeit für neue Funktionen.

Veröffentlicht: 2023-04-03

Ready to Transform Your Data Platform?

Let's discuss how we can help you build a modern data architecture that drives business value

By submitting your information, you agree to our revised  Privacy Statement.