Optimierung des Finanz-Cloud-Betriebs für mittelgroße Versicherer
Kunde
Ein führender Anbieter von Sach- und Unfallversicherungen (P&C) möchte seine AWS-Cloud-Infrastruktur optimieren und erweitern, um zentrale Geschäftsanwendungen zu unterstützen und gleichzeitig robuste Sicherheit, Notfallwiederherstellung und hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Geschäftliche Herausforderung
Bedarf an Wartung und Optimierung der Infrastruktur: Der Kunde benötigte laufende Wartung, Optimierung und Erweiterung seiner AWS-Infrastruktur zur Unterstützung kritischer Geschäftsanwendungen
Verbesserung der Sicherheitslage: Erforderlich, um die Sicherheit der Cloud-Infrastruktur zu stärken und geeignete Netzwerkzugriffskontrollen in der gesamten VPC-Umgebung zu implementieren
Lücken bei der Notfallwiederherstellung: Es fehlten umfassende Notfallwiederherstellungsfunktionen mit definierten RTO/RPO-Zielen und automatisierten Wiederherstellungsprozessen
Anforderungen an hohe Verfügbarkeit: Erforderliche robuste Infrastruktur zur Unterstützung unternehmenskritischer Anwendungen wie Alfresco mit Failover-Funktionen für mehrere Regionen
Herausforderungen bei der Kostenoptimierung: Überdimensionierte Ressourcen, darunter überdimensionierte S3-Buckets, inaktive EC2-Instanzen und ungenutzte Load Balancer, trieben die Betriebskosten in die Höhe.
Ansatz
Trianz implementierte eine umfassende Cloud-Optimierungsstrategie, die Sicherheit, Ausfallsicherheit und Kosteneffizienz berücksichtigt:
Verbessertes Sicherheitsframework: Implementierung robuster Netzwerkzugriffskontrollen in VPC-Umgebungen und gesicherter Cloud-Infrastruktur unter Verwendung bewährter AWS-Sicherheitsmethoden
Implementierung der Notfallwiederherstellung: Aktivierung der regionsübergreifenden Replikation für die analytische S3-Ebene und Konfiguration automatisierter Backups für den Glue-Datenkatalog mit definierten RTO/RPO-Zielen
Hochverfügbarkeitsarchitektur: Implementierung einer umfassenden HA-as-a-Service-Lösung, die eine Workload-Replikation von der primären AWS-Region zur gesicherten Infrastruktur der sekundären Region ermöglicht
Kostenoptimierungsanalyse: Durchführung einer gründlichen TCO-Analyse mit dem AWS-Preisrechner und dem Migration Evaluator, um Möglichkeiten zur Kosteneinsparung zu identifizieren
Richtige Ressourcendimensionierung: Analyse von EC2-Instanzen anhand mehrerer Metriken (OPS RAMP, Compute Optimizer, Densify), um Empfehlungen zur Verkleinerung und Beendigung zu geben
Datenlebenszyklusverwaltung: Konfigurierte S3-Lebenszyklusregeln zum automatischen Löschen nicht verwendeter Daten basierend auf aktualisierten Aufbewahrungsfristen
Cloud-Native Monitoring: Implementierung umfassender Überwachungslösungen und Automatisierungsfunktionen
Supply-Chain-Integration: Nutzung integrierter AWS Supply Chain-Bedarfsplanungsmodelle für eine verbesserte Bedarfsprognose
Technologiekomponenten
AWS-Dienste
Amazon S3 (regionenübergreifende Replikation)
Amazon RDS PostgreSQL
Amazon Aurora-Datenbank
AWS Glue-Datenkatalog
Amazon VPC
AWS IAM
Amazon CloudWatch
AWS Cost Explorer
AWS Trusted Advisor
Elastischer Lastenausgleich
AWS-Preisrechner
Migrationsauswerter
Compute Optimizer
Anwendungsstapel
Python
Java
Node.js
CloudFormation
Infrastruktur-Tools
OPS RAMPE
Verdichten
Transformative Effekte
30 % Reduzierung der Speicherkosten: Durch S3-Lebenszyklusmanagement und automatisiertes Löschen nicht verwendeter Daten basierend auf Aufbewahrungsrichtlinien
25 % Einsparungen bei den Rechenkosten: Eliminierung überprovisionierter EC2-Instanzen und Beendigung ungenutzter Ressourcen mithilfe einer Multimetrikanalyse
99,9 % hohe Verfügbarkeit: Die Workload-Replikation in mehreren Regionen gewährleistete Geschäftskontinuität mit automatisierten Failover-Funktionen
50 % schnellere Notfallwiederherstellung: Durch regionsübergreifende Replikation und automatisierte Backups konnten die RTO/RPO-Ziele erheblich gesenkt werden
Verbesserte Sicherheitskonformität: Umfassende VPC-Netzwerkkontrollen und IAM-Richtlinien stärken die allgemeine Sicherheitslage
Automatisierte Überwachung und Warnmeldungen: Cloud-native Lösungen reduzieren manuelle Eingriffe und verbessern die Reaktionszeiten bei Vorfällen
Ready to Transform Your Data Platform?
Let's discuss how we can help you build a modern data architecture that drives business value