Ein Rahmen für den Erfolg
Die Verbesserung der Konsistenz und Qualität von Daten ist zu einer obersten Priorität in Unternehmen auf der ganzen Welt geworden. Es gibt ein wachsendes Gebot für Unternehmen, eine Master-Daten-Lösung zu implementieren, die konsistente Berichterstattung, gesetzliche Compliance und eine serviceorientierte Architektur bietet.
Eine effektive Master Data Management (MDM)-Strategie erfüllt alle diese Funktionen und bietet Unternehmen darüber hinaus eine verbesserte Datenqualität, bessere Entscheidungsfindung, Kosteneffizienz und eine einzige Quelle der Wahrheit (SSOT).
Die Entwicklung einer geeigneten MDM-Strategie, die die Unternehmensziele unterstützt, ist eine komplexe Aufgabe. Mit der richtigen Planung, Vorbereitung und Ausführung kann Ihr Unternehmen jedoch eine effektive MDM-Lösung erreichen.
Was ist eine einzige Wahrheit?
Eine einzige Wahrheit oder „goldenes Register“ wird als der zentrale Ort für Unternehmensinformationen definiert. Sie stellt sicher, dass alle in allen Abteilungen, Anwendungen und Plattformen mit demselben Datenrahmen arbeiten. Damit ein Unternehmen eine einzige Quelle der Wahrheit erreichen kann, ist eine Normalisierung erforderlich. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der Datenredundanz reduziert, indem Duplikate eliminiert und Inhalte von einem zentralen Ort aus verknüpft werden.
Von diesem zentralen Repository werden Stammdaten zum SSOT eines Unternehmens. Die Entwicklung einer umsetzbaren SSOT-zentrierten Datenstruktur wird die Zuweisung knapper Ressourcen verbessern, die Qualitätskontrolle verbessern, das Umsatzwachstum steigern und Geschäftsprozesse optimieren.

Warum Stammdatenmanagement der Schlüssel zur operativen Exzellenz ist

Copyright © 2021 Trianz
Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass fast 40 % der Unternehmen in Die Flut an Big Data – unstrukturiert, strukturiert und halbstrukturiert – kann Unternehmen überfordern, die nicht darauf vorbereitet sind, Daten aufzunehmen, zu organisieren und zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Ohne eine MDM-Lösung zur Verwaltung dieser Datenflut werden die Kern-KPIs in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Service und Backoffice-Betriebsabläufe im Vergleich zu den Wettbewerbern beginnen, sich zu verschlechtern.
Mit einer MDM-gestützten, vertrauenswürdigen Ansicht geschäftskritischer Daten können Unternehmen umsetzbare Einblicke gewinnen, die zu Folgendem führen:
- Beschleunigte Innovation und Markteinführung
- Reduzierte Zeit bis zur Wertschöpfung bei Fusionen und Übernahmen
- Erweiterte Kundeneinblicke und -bindung
- Verstärktes Lieferanten- und Ausgabenmanagement
- Standardisiertes Produktionsinformationsmanagement über verschiedene Kanäle hinweg
- Eliminierung von Kosten und Verzögerungen durch manuelle Datenfehlerbehebung
- Minimierung das Risiko und Verbesserung der regulatorischen Compliance
- Unterstützte datengesteuerte Berichterstattung und Entscheidungsfindung
6 Schritte zur Entwicklung einer Master Data Management Strategie
Schritt 1. Definieren Sie die Hierarchien
Unternehmensleiter, IT und Datenverwalter müssen bei der Entwicklung einer MDM-Lösung klar definierte Rollen haben . Dies wird nicht nur den Entscheidungsprozess, sondern trägt auch dazu bei, dass alle die geltenden Governance-Vorschriften einhalten.
Die drei Kernrollen eines starken MDM-Programms umfassen:
- Governance-Ausschuss – legt die Definitionen fest, entwickelt Richtlinien und überwacht die Dokumentation im Namen der Organisation.
- Administratoren – sind für die Einrichtung und Konfiguration der MDM-Lösung verantwortlich.
- Datenverwalter – sind für die allgemeine Wartung und Verwaltung der Daten innerhalb der MDM-Lösung verantwortlich.
Schritt 2. Denken Sie an das große Ganze
Die Einrichtung einer effektiven MDM-Lösung geschieht nicht über Nacht. Unsere Daten zeigen, dass ein durchschnittliches Unternehmen sechs Monate oder länger braucht, um eine unternehmensweite MDM-Lösung zu implementieren. Stellen Sie sicher, dass Sie im Vorfeld die richtigen Ressourcen in das Projekt einbinden, damit sich Ihre Bemühungen langfristig auszahlen.
Komponenten und Prozesse des Stammdatenmanagements

Copyright © 2021 Trianz
Schritt 3. Etablieren Sie Daten-Governance
Obwohl Data Governance und Datenmanagement keine Synonyme sind, sind sie doch eng miteinander verbunden. Das eine sollte nicht ohne das andere existieren. Das Ziel eines Unternehmens sollte es sein, die Anforderungen der Geschäftsrichtlinien in die Erfassung und Berichterstattung der Konformität mit der Data Governance zu integrieren. Dies ist besonders kritisch in einer Ära zunehmender Vorschriften und von der Regierung vorgeschriebener Compliance-Richtlinien.
Schritt 4. Behalten Sie die Kundenorientierung im Blick
In einer sich ständig weiterentwickelnden Landschaft von Kundendaten sollte Ihre MDM-Strategie Verbraucherdaten in ein definitives Kundenprofil integrieren, um die Kundenbeziehungen zu verbessern, Ihr Geschäft auszubauen und geschäftsbezogene Prozesse zu optimieren. Um einen Wettbewerbsvorteil zu gewährleisten, stellen Sie sich bei der Entwicklung eines Rahmens für Ihre Verbraucherprofile die folgenden Fragen:
- Konsolidieren und versöhnen meine Verbraucherprofile Namen, Adressen, E-Mails, Telefonnummern und andere identifizierende Informationen konsolidiert und abgeglichen?
- Integrieren die Profile Daten zu den von einem Kunden erworbenen Produkten und Dienstleistungen aus allen Geschäftsbereichen sowie Supportanfragen, Zahlungsstatus, Rechnungen, Abonnements und Garantien?
- Spiegelt es die Aktivitäten und Interessen in den sozialen Medien wider und veranschaulicht es den Einflussbereich eines Kunden unter Freunden und Followern?
Schritt 5: Stellen Sie die richtige MDM-Software ein
Wie bereits erwähnt, sollten Sie einen isolierten Ansatz für MDM vermeiden. Eine effektive Softwarelösung für das Stammdatenmanagement sollte Folgendes erreichen :
- Bieten Sie sofort einsatzbereiten, domänenspezifische Stammdatenverwaltung über alle Kanäle, Geräte und Plattformen hinweg
- Ermöglichen der Erstellung, Änderung und Verteilen von Stammdaten im gesamten Unternehmen.
- Unterstützen Sie die Wiederverwendung von Datenmodellen und Validierungsframeworks durch offene Integration in Produkte und Dienste von Drittanbietern.
- Ermöglichung komplexer Datenanalysen durch die Benutzer.
- Einfache Skalierbarkeit mit dem Wachstum des Unternehmens.
Schritt 6. Bleiben Sie informiert
Um regulatorische und Compliance-Probleme zu vermeiden, bleiben Sie sich darüber informieren, wie Informationen weitergegeben werden. Richten Sie regelmäßige Schulungen und Seminare für die Fach- und Technologieabteilungen ein, um die Entwicklung Ihres Unternehmens zu einem datengesteuerten digitalen Wettbewerber zu beschleunigen.
Schritt 7. Überwachen, Auffrischen, überprüfen, wiederholen
MDM ist kein einmaliges Ereignis. Eine gute MDM-Strategie muss regelmäßige, synchronisierte Updates beinhalten, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen über die genauesten und aktuellsten Informationen verfügt. Wenn der Datenabgleich als einmaliges Ereignis betrachtet wird, treten weiterhin Datendiskrepanzen auf, die Datenqualität leidet und Ihr SSOT wird unzuverlässig werden.
Zusammenfassend
Die Beachtung bewährter Verfahren und MDM-Strategien im Hinterkopf behalten, können Sie bei der Implementierung einer Stammdatenlösung den größtmöglichen Nutzen erzielen. Entscheidend für den Erfolg des Programms ist, dass Sie sich das Stammdatenmanagement als grundlegendes Element der Unternehmensstruktur vorstellen.
Nachhaltiges Engagement der wichtigsten Entscheidungsträger, ein ständiger Fokus auf den Geschäftswert während des gesamten Prozesses und ein gründlicher Governance-Rahmen wird sichergestellt, dass Ihre MDM-Strategie Ihrem Unternehmen dabei hilft, betriebliche Höchstleistungen zu erzielen.